Jank Stefanie
Am Haidenhof 40
9900 Lienz
+43 650 76 44 843
Ich bin im September 1982 geboren, verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Im Dezember 2012 übersiedelte ich in meine neue Praxis am Haidenhof 40 in Lienz. Damit erfüllte ich mir meine Vision einer Massagepraxis.
Meine Ausbildung absolvierte ich im Jahre 2007 bei Amar Jit Singh, der als Ayurveda-Therapeut und Lehrer in Karlsruhe tätig ist. Nach dieser Grundausbildung besuchte ich weiterführende Kurse in der Ayurvedaschule von Andreas Schwarz.
Ayurveda Massagen sind sanfte, wirkungsvolle Massagen. Durch die rhythmischen, gleichmäßig fließenden Bewegungen kommt unser Geist zur Ruhe. Wenn unser Geist still ist, können wir verdrängte Gefühle wie z.B. Trauer, Ängste oder Sorgen, die wir nicht verarbeitet haben, loslassen.
Ayurveda-Massagen sind auch sehr hilfreich als Begleitung bei körperlichen oder psychischen Krankheiten, um wieder zu Kräften zu kommen. Diese heilsamen Massagen helfen uns in vielen Lebenslagen, um zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit zu gelangen.
Bei Migräne können die Kopfschmerzen ein paar Tage intensiver werden, da sich die Verspannungen/Blockaden lösen – das gilt auch bei Rückenschmerzen und Ähnlichem. Nach einer Ayurveda-Massage sollte viel getrunken werden, um Übelkeit zu vermeiden, da die Massagen reinigen und entschlacken. Gönnen Sie sich nach einer ayurvedischen Behandlung besonders viel Ruhe!
Ihre Stefanie
Abhyanga bedeutet Einsalbung: Der ganze Körper wird mit warmen Öl umhüllt und liebevollmassiert. Verspannungen werden gelöst, die Sinne werden angeregt, Entgiftungsprozesse inGang gesetzt, die Widerstandskraft der Haut und des Immunsystems wird erhöht. DieAbhyanga wirkt ausgleichend, verjüngend und vollkommen entspannend. Durch die Abhyanga werden die Entgiftungskanäle geöffnet, sodass Schlackenstoffe abtransportiertwerden. Daher sollte nach einer ayurvedischen Massage viel getrunken werden, um dieSchlackenstoffe aus dem Körper zu schwemmen und den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen.Wie kaum eine andere Massage erzeugt die Abhyanga für die behandelte Person ein tiefes,angenehmes Gefühl von Hineinsinken und Aufgehobensein.
Kaum eine Zone unseres Körpers ist so empfindsam wie unser Bauch. Mit ihm verdauen wir nicht nur unsere Nahrung sondern auch unsere Gefühle. Er bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit. Bei dieser Massage fühlen wir die Vielfalt unseres Bauches und tauchen tief hinein in unser eigenes Wesen - eine spezielle sanfte und einfühlsame Massage der Bauchregion und des Oberkörpers mit warmem Sesamöl oder Kräuteröl.
Eine ayurvedische Fußmassage regt unseren ganzen Körper wohltuend an. Unsere Füße erhalten ihre so notwendige Erholung und können uns wieder neue heilende Lebensenergien schenken. Die Fußmassage ist hoch gepriesen in der ayurvedischen Heilkunde und wird ähnlich wie die Fußreflexzonenmassage zur Harmonisierung des Organismus eingesetzt. Außerdem stärkt sie das Immunsystem und die Fußmuskulatur. In der ayurvedischen Tradition wird sie auch gerne bei Schlaflosigkeit, nervösen Zuständen, Stress oder brennenden und kalten Füssen angewendet.
Die Gesichtsmassage ist im Ayurveda eine der schönsten und vielseitigsten Behandlungsweisen. Neben ihrer verjüngenden und verschönernden Wirkung hat sie einen großen Einfluss auf das Seelenleben. Sie beseitigt Stress und Sorgen und verleiht Ihnen eine samtig weiche und glatte Haut. Die Mukabhyanga hat auch eine positive Wirkung auf Augen, Ohren und Nase.
Der Kopf wird im Ayurveda als "Tor des Himmels" bezeichnet. Eine Massage des Kopfes öffnet dieses innere Tor weit, Geist und Seele öffnen sich, Spannungen werden gelöst und die Sinne geschärft. Das sanfte Einmassieren des Öls nährt die Kopfhaut, entspannt den Schulter-/Nackenbereich und kräftigt die Muskulatur darunter. Diese Massage fördert die Durchblutung, lindert dadurch Kopf- bzw. Augenschmerzen und beugt Haarausfall vor. Sie sorgt für ein strahlendes Aussehen, einen erholsamen Schlaf und stärkt als natürliche Konsequenz das gesamte Immunsystem. Sie wird traditionell im Sitzen durchgeführt. Besonders bietet sich diese Massage bei Migräne, Depression oder nervöser Unruhe an. Weiters mildert sie Falten und verjüngt das Gewebe, belebt den Teint und beugt vorzeitigem Ergrauen vor.
Im Ayurveda haben wir die Möglichkeit, Verspannungen im Rückenbereich durch wirkungsvolle Massagen zu lösen und die Muskulatur des Rückens dauerhaft zu entspannen. Im Rücken finden wir viele Energiezentren. Auch werden hier oftmals Emotionen im Körper gespeichert. Durch das Lösen der Verspannungen und Blockaden kann der Energiefluss ungehindert zirkulieren und die volle Kraft und Freude des Lebens wieder ausgeschöpft werden. Die Upanahasveda ist Entlastung für Rücken und Nacken. Sie fühlen sich freier, gelöster, verspüren neue Freude und Leichtigkeit und Vitalität in Ihrem Leben!
Das gleichmäßige Fließen von warmem Öl über Ihre Stirn, wo der Sitz unseres kognitiven Sehvermögens ist, weckt tiefe Erinnerung. Durch die Erweckung dieses Gedächtnisses werden die Körpergewebe umgewandelt und die Gesundheit wieder hergestellt. Shirodhara ist eine schlaffördernde Therapie, die Sinne und Geist beruhigt und kräftigt. Durch diesen Prozess wird vollkommenes Wohlbefinden erreicht. Der ayurvedische Stirnguss ist eine sehr wohltuende entspannende traditionelle Ölanwendung. Zur Vorbereitung wird der Stirnguss, der ca. 20 Minuten dauert, mit einer entspannenden Massage kombiniert.
Im Ayurveda wird die schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind intensiv umsorgt. Die ayurvedische Schwangerschaftsmassage ist eine besondere Erfahrung. Sie wird sanft und behutsam durchgeführt, dadurch wirkt sie sich körperlich und emotional positiv auf den gesamten Körper aus.
Sie vermindert Spannungen in den Gelenken und in der Muskulatur,
verstärkt die Muskeln als Vorbereitung auf die Arbeit während der Entbindung
und macht die Haut elastischer. Der Körper wird einfühlsam auf die Entbindung vorbereitet
und auch auf das ungeborene Baby haben die ausstreichenden Berührungen eine positive Wirkung.
Sie hilft auch der werdenden Mutter, sich wohler und schöner zu fühlen.
Die traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage mit warmen Kräuterölen für Frauen nach der Entbindung. Die Behandlung pflegt und kräftigt den Körper nach den Anstrengungen der Geburt, kann die Regeneration beschleunigen und postnatalen Depressionen entgegenwirken.
Wirkung: hilft sich zu regenerieren und wieder Kraft, Energie und Ausdauer zu gewinnen; sanfte Form der Reinigung nach der Entbindung
LOMI ist der hawaiianische Ausdruck für Massage und bedeutet „drücken, kneten, reiben“ – sowohl innen als auch außen.
Das doppelte LOMI steht für Intensität und Qualität, NUI für „wichtig, einzigartig, groß“.
LOMI LOMI NUI ist somit eine Behandlung, die tiefes Wohlbefinden schenkt – auf körperlicher und seelischer Ebene.
Die Massage spricht den ganzen Menschen an: Verspannungen und innere Blockaden werden gelöst, der Mensch wird sanft in Verbindung mit seinem Körper gebracht.
Die Bewegungen sind fließend und werden mit warmem Öl, Händen und Unterarmen ausgeführt.
Langsame Massagegriffe wechseln sich mit dynamisch kraftvollen ab und führen zu tiefer Entspannung.
Ein Fest für die Sinne!
Gesundheit stärken - Stress abbauen - Ins Fließen kommen!
Bei einer Klangmassage werden unterschiedliche Klangschalen auf und um den bekleideten Körper gelegt und sanft angeklungen. Die wohltuenden Klänge beruhigen deinen Geist, die Vibrationen und Schwingungen der Klangschalen erzeugen in deinem Körper, der zu 80% aus Wasser besteht, harmonische und gleichmäßige Wellen. Dies kann zu einem tiefen Entspannungszustand führen und wirkt wie eine wohltuende Massage für deine Billionen von Zellen! Die "Massage" erfolgt über die Klangschalen, es wird nicht manuell gearbeitet.
Eine Klangmassage dient in erster Linie dazu, sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und den Alltag hinter sich zu lassen. Und doch ist sie so viel mehr als das!!!
Cranio Sacral Balancing ist eine sehr sanfte Art der Körperarbeit zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Menschen. Innerhalb der Humanenergetik versteht sich Cranio Sacral Balancing als Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin. Ich arbeite gezielt an der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zwischen Schädel und Kreuzbein, an Faszien und Gelenken.
Als Erwachsene unterschätzen wir oft den täglichen Druck und die Anforderungen, denen Kinder ausgesetzt sind. Schule, Lernen, familiäre Herausforderungen und emotional belastende Situationen können selbst die Jüngsten unter uns belasten.
Kinder sind oft sehr gut darin, loszulassen, und selbst während längerer Massagen können sie ruhig und bewegungslos entspannen und genießen. Sie tauchen, genau wie Erwachsene, in ihre eigene Welt ein und sind danach deutlich entspannter. Das gilt sowohl für ihr Muskel- und Skelettsystem als auch für ihren Geist.
Gerade heutzutage brauchen Kinder immer mehr Entspannung und Ausgleich. Deshalb empfehle ich Massagen bei Unruhe, Schulstress, Konzentrationsproblemen, Ängsten und mehr – für eine bewährte Regeneration.
Das Kindes- und Jugendalter ist von vielen körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen geprägt. Kinder wachsen in kurzer Zeit zu selbstständigen Erwachsenen heran. Oftmals fällt es ihnen schwer, sich in der schnelllebigen Zeit zurechtzufinden. So kann auch in dieser Lebensphase eine Cranio Sacral Balancing unterstützend wirken.
Anwendungsgebiete Kinder & Jugendliche:
| Angebot | Dauer | Preis |
|---|---|---|
| Rückenmassage (Upanahasveda) | 60 min. | 65 € |
|
Upanahasveda
UpanahasvedaRückenmassageIm Ayurveda haben wir die Möglichkeit, Verspannungen im Rückenbereich durch wirkungsvolle Massagen zu lösen und die Muskulatur des Rückens dauerhaft zu entspannen. Im Rücken finden wir viele Energiezentren. Auch werden hier oftmals Emotionen im Körper gespeichert. Durch das Lösen der Verspannungen und Blockaden kann der Energiefluss ungehindert zirkulieren und die volle Kraft und Freude des Lebens wieder ausgeschöpft werden. Die Upanahasveda ist Entlastung für Rücken und Nacken. Sie fühlen sich freier, gelöster, verspüren neue Freude und Leichtigkeit und Vitalität in Ihrem Leben!
|
||
| Bauchmassage (Udarabhyanga) | 60 min. | 65 € |
|
Udarabhyanga
UdarabhyangaBauchmassageKaum eine Zone unseres Körpers ist so empfindsam wie unser Bauch. Mit ihm verdauen wir nicht nur unsere Nahrung sondern auch unsere Gefühle. Er bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit. Bei dieser Massage fühlen wir die Vielfalt unseres Bauches und tauchen tief hinein in unser eigenes Wesen - eine spezielle sanfte und einfühlsame Massage der Bauchregion und des Oberkörpers mit warmem Sesamöl oder Kräuteröl. Diese Massage hilft besonders bei:
|
||
| Fußmassage (Padabhyanga) | 60 min. | 65 € |
|
Padabhyanga
PadabhyangaFußmassageEine ayurvedische Fußmassage regt unseren ganzen Körper wohltuend an. Unsere Füße erhalten ihre so notwendige Erholung und können uns wieder neue heilende Lebensenergien schenken. Die Fußmassage ist hoch gepriesen in der ayurvedischen Heilkunde und wird ähnlich wie die Fußreflexzonenmassage zur Harmonisierung des Organismus eingesetzt. Außerdem stärkt sie das Immunsystem und die Fußmuskulatur. In der ayurvedischen Tradition wird sie auch gerne bei Schlaflosigkeit, nervösen Zuständen, Stress oder brennenden und kalten Füssen angewendet.
|
||
| Ganzkörpermassage (Abhyanga) | 90 min. | 105 € |
|
Abhyanga
AbhyangaGanzkörperölmassageAbhyanga bedeutet Einsalbung: Der ganze Körper wird mit warmen Öl umhüllt und liebevollmassiert. Verspannungen werden gelöst, die Sinne werden angeregt, Entgiftungsprozesse inGang gesetzt, die Widerstandskraft der Haut und des Immunsystems wird erhöht. DieAbhyanga wirkt ausgleichend, verjüngend und vollkommen entspannend. Durch die Abhyanga werden die Entgiftungskanäle geöffnet, sodass Schlackenstoffe abtransportiertwerden. Daher sollte nach einer ayurvedischen Massage viel getrunken werden, um dieSchlackenstoffe aus dem Körper zu schwemmen und den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen.Wie kaum eine andere Massage erzeugt die Abhyanga für die behandelte Person ein tiefes,angenehmes Gefühl von Hineinsinken und Aufgehobensein.
|
||
| Ganzkörpermassage + kleiner Stirnölguss | 110 min. | 130 € |
|
Abhyanga
AbhyangaGanzkörperölmassageAbhyanga bedeutet Einsalbung: Der ganze Körper wird mit warmen Öl umhüllt und liebevollmassiert. Verspannungen werden gelöst, die Sinne werden angeregt, Entgiftungsprozesse inGang gesetzt, die Widerstandskraft der Haut und des Immunsystems wird erhöht. DieAbhyanga wirkt ausgleichend, verjüngend und vollkommen entspannend. Durch die Abhyanga werden die Entgiftungskanäle geöffnet, sodass Schlackenstoffe abtransportiertwerden. Daher sollte nach einer ayurvedischen Massage viel getrunken werden, um dieSchlackenstoffe aus dem Körper zu schwemmen und den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen.Wie kaum eine andere Massage erzeugt die Abhyanga für die behandelte Person ein tiefes,angenehmes Gefühl von Hineinsinken und Aufgehobensein.
|
||
| Schwangerschaftsmassage | 90 min. | 105 € |
|
Schwangerschafts-Massage
SchwangerschaftsmassageAb dem 3. MonatIm Ayurveda wird die schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind intensiv umsorgt. Die ayurvedische Schwangerschaftsmassage ist eine besondere Erfahrung. Sie wird sanft und behutsam durchgeführt, dadurch wirkt sie sich körperlich und emotional positiv auf den gesamten Körper aus.
Sie vermindert Spannungen in den Gelenken und in der Muskulatur,
verstärkt die Muskeln als Vorbereitung auf die Arbeit während der Entbindung
und macht die Haut elastischer. Der Körper wird einfühlsam auf die Entbindung vorbereitet
und auch auf das ungeborene Baby haben die ausstreichenden Berührungen eine positive Wirkung.
Sie hilft auch der werdenden Mutter, sich wohler und schöner zu fühlen.
Die ayurvedische Schwangerschaftsmassage kann helfen bei:
|
||
| Massage nach der Geburt | 90 min. | 105 € |
|
Massagen nach der Geburt
Massagen nach der Geburt
Die traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage mit warmen Kräuterölen für Frauen nach der Entbindung. Die Behandlung pflegt und kräftigt den Körper nach den Anstrengungen der Geburt, kann die Regeneration beschleunigen und postnatalen Depressionen entgegenwirken.
|
||
|
Upanahasveda
UpanahasvedaRückenmassageIm Ayurveda haben wir die Möglichkeit, Verspannungen im Rückenbereich durch wirkungsvolle Massagen zu lösen und die Muskulatur des Rückens dauerhaft zu entspannen. Im Rücken finden wir viele Energiezentren. Auch werden hier oftmals Emotionen im Körper gespeichert. Durch das Lösen der Verspannungen und Blockaden kann der Energiefluss ungehindert zirkulieren und die volle Kraft und Freude des Lebens wieder ausgeschöpft werden. Die Upanahasveda ist Entlastung für Rücken und Nacken. Sie fühlen sich freier, gelöster, verspüren neue Freude und Leichtigkeit und Vitalität in Ihrem Leben!
|
||
| Cranio Sacral Balancing | ||
| Sanfte Körperarbeit zur Tiefenentspannung | 80 min. | 85 € |
|
CRANIO SACRAL BALANCING
CRANIO SACRAL BALANCINGCranio Sacral Balancing ist eine sehr sanfte Art der Körperarbeit zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Menschen. Innerhalb der Humanenergetik versteht sich Cranio Sacral Balancing als Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin. Ich arbeite gezielt an der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zwischen Schädel und Kreuzbein, an Faszien und Gelenken.
|
||
| Lomi Lomi Nui (Hawaiianische Körperarbeit für Frauen) | ||
| Ganzkörper | 90 min. | 110 € |
|
LOMI LOMI NUI für Frauen
LOMI LOMI NUI für FrauenHawaiianische Tempelmassage
LOMI ist der hawaiianische Ausdruck für Massage und bedeutet „drücken, kneten, reiben“ – sowohl innen als auch außen.
Das doppelte LOMI steht für Intensität und Qualität, NUI für „wichtig, einzigartig, groß“.
LOMI LOMI NUI ist somit eine Behandlung, die tiefes Wohlbefinden schenkt – auf körperlicher und seelischer Ebene.
|
||
| Rücken und Beine | 60 min. | 70 € |
|
LOMI LOMI NUI für Frauen
LOMI LOMI NUI für FrauenHawaiianische Tempelmassage
LOMI ist der hawaiianische Ausdruck für Massage und bedeutet „drücken, kneten, reiben“ – sowohl innen als auch außen.
Das doppelte LOMI steht für Intensität und Qualität, NUI für „wichtig, einzigartig, groß“.
LOMI LOMI NUI ist somit eine Behandlung, die tiefes Wohlbefinden schenkt – auf körperlicher und seelischer Ebene.
|
||
| Kombimassagen: | ||
| Rücken- & Fußmassage | 80 min. | 90 € |
|
Upanahasveda
UpanahasvedaRückenmassageIm Ayurveda haben wir die Möglichkeit, Verspannungen im Rückenbereich durch wirkungsvolle Massagen zu lösen und die Muskulatur des Rückens dauerhaft zu entspannen. Im Rücken finden wir viele Energiezentren. Auch werden hier oftmals Emotionen im Körper gespeichert. Durch das Lösen der Verspannungen und Blockaden kann der Energiefluss ungehindert zirkulieren und die volle Kraft und Freude des Lebens wieder ausgeschöpft werden. Die Upanahasveda ist Entlastung für Rücken und Nacken. Sie fühlen sich freier, gelöster, verspüren neue Freude und Leichtigkeit und Vitalität in Ihrem Leben!
Padabhyanga
PadabhyangaFußmassageEine ayurvedische Fußmassage regt unseren ganzen Körper wohltuend an. Unsere Füße erhalten ihre so notwendige Erholung und können uns wieder neue heilende Lebensenergien schenken. Die Fußmassage ist hoch gepriesen in der ayurvedischen Heilkunde und wird ähnlich wie die Fußreflexzonenmassage zur Harmonisierung des Organismus eingesetzt. Außerdem stärkt sie das Immunsystem und die Fußmuskulatur. In der ayurvedischen Tradition wird sie auch gerne bei Schlaflosigkeit, nervösen Zuständen, Stress oder brennenden und kalten Füssen angewendet.
|
||
| Gesichtsmassage (Mukabhyanga) + Kopfmassage | 70 min. | 75 € |
|
Mukabhyanga
MukabhyangaGesichtsmassageDie Gesichtsmassage ist im Ayurveda eine der schönsten und vielseitigsten Behandlungsweisen. Neben ihrer verjüngenden und verschönernden Wirkung hat sie einen großen Einfluss auf das Seelenleben. Sie beseitigt Stress und Sorgen und verleiht Ihnen eine samtig weiche und glatte Haut. Die Mukabhyanga hat auch eine positive Wirkung auf Augen, Ohren und Nase.
|
||
| Gesichtsmassage (Mukabhyanga) + Kopfmassage + kleiner Stirnölguss | 90 min. | 110 € |
|
Mukabhyanga
MukabhyangaGesichtsbehandlungDie Gesichtsmassage ist im Ayurveda eine der schönsten und vielseitigsten Behandlungsweisen. Neben ihrer verjüngenden und verschönernden Wirkung hat sie einen großen Einfluss auf das Seelenleben. Sie beseitigt Stress und Sorgen und verleiht Ihnen eine samtig weiche und glatte Haut. Die Mukabhyanga hat auch eine positive Wirkung auf Augen, Ohren und Nase.
|
||
| Kinder: | ||
| Ausgleichende Massage | 50 min. | 50 € |
|
Massagen für Kinder und Jugendliche
Als Erwachsene unterschätzen wir oft den täglichen Druck und die Anforderungen, denen Kinder ausgesetzt sind. Schule, Lernen, familiäre Herausforderungen und emotional belastende Situationen können selbst die Jüngsten unter uns belasten. Kinder sind oft sehr gut darin, loszulassen, und selbst während längerer Massagen können sie ruhig und bewegungslos entspannen und genießen. Sie tauchen, genau wie Erwachsene, in ihre eigene Welt ein und sind danach deutlich entspannter. Das gilt sowohl für ihr Muskel- und Skelettsystem als auch für ihren Geist. Gerade heutzutage brauchen Kinder immer mehr Entspannung und Ausgleich. Deshalb empfehle ich Massagen bei Unruhe, Schulstress, Konzentrationsproblemen, Ängsten und mehr – für eine bewährte Regeneration.
|
||
| Cranio Sacral Balancing | 50 min. | 50 € |
|
Cranio Sacral Balancing bei Kindern und Jugendlichen
Cranio Sacral Balancing bei Kindern und JugendlichenDas Kindes- und Jugendalter ist von vielen körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen geprägt. Kinder wachsen in kurzer Zeit zu selbstständigen Erwachsenen heran. Oftmals fällt es ihnen schwer, sich in der schnelllebigen Zeit zurechtzufinden. So kann auch in dieser Lebensphase eine Cranio Sacral Balancing unterstützend wirken. Anwendungsgebiete Kinder & Jugendliche:
|
||
| Fußbad (auf Wunsch vor jeder Behandlung) | 20 min. | 10 € |
| Auf Wunsch nach der Behandlung Dampfsauna | 30 min. | 20 € |
| Nachruhe mit einer Tasse Tee | - | - |
Adresse: Haidenhof 40, 9900 Lienz
Fragen, Antworten,...
| Was tun, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann? | ||
Bitte sagen Sie Ihren Termin mindestens 24 Stunden im Voraus ab. Andernfalls muss ich den Termin voll verrechnen. |
||
| Kann man in der Praxis duschen? | ||
Ja, sehr gerne! Ich empfehle, vor der Massage zu duschen. In meiner Praxis ist es möglich, vor und/oder nach der Massage zu duschen. |
||
| Ich bin schwanger. Ist eine Massage möglich? | ||
Ja, eine Massage ist ab dem 3. Schwangerschaftsmonat möglich. |
||
| Wie läuft eine Ayurveda-Massage ab? | ||
Eine Ayurveda-Massage ist eine ganzheitliche Behandlung, die Körper, Geist und Seele anspricht. So läuft eine typische Sitzung ab:
|
||
| Zahlt die Krankenkasse die Behandlung? | ||
Die Kosten für die Massage werden leider nicht von der Krankenkasse übernommen. Es ist jedoch möglich, dass eine private Zusatzversicherung die Kosten ganz oder teilweise erstattet. Bitte klären Sie dies individuell mit Ihrer Versicherung ab. |
||
Hier steht die Datenschutzerklärung...
Ayurveda Massagepraxis Stefanie
Stefanie Jank
Haidenhof 40
9900 Lienz
Österreich
Telefon: +43 650 7644843
E-Mail: willkommen@ayurveda-stefanie.at
Website: www.ayurveda-stefanie.at
Verantwortlich für den Inhalt: Stefanie Jank
Aufsichts-/Gewerbebehörde:Stadt Lienz
Anwendbare Rechtsvorschriften: Gewerbeordnung (abrufbar unter www.ris.bka.gv.at)
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Haftung übernommen. Für Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Texte, Fotos, Grafiken und verwendete Schriftarten auf dieser Website sind entweder Eigentum der Betreiberin oder zur Nutzung lizenziert. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung ist ohne schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
Persönliche Daten, die Sie uns elektronisch übermitteln, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden nur zum angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.